Graffiti-Workshop / Auftragsarbeit, KVG Lippe, Detmold

April 2016

Das Verkehrsunternehmen KVG Lippe feiert 2016 sein 20jähriges Bestehen. Dazu wurde unter allen Schulen der Region in Zusammenarbeit mit projekt.graffiti ein Wettbewerb ausgeschrieben, der Siegerentwurf sollte dann auf einen großen Bus gebracht werden. So kam ich für einen Tag nach Detmold, um den farbenfrohen Entwurf der drei Siegerinnen gemeinsam mit ihnen auf Holzplatten zu sprühen. Einen Teil der Fläche gestaltete ich selbst mit bekannten Motiven der Region, z.B. die Externsteine oder berühmte Gebäude. Die fertigen Elemente wurden abfotografiert, am Rechner zu einer Druckdatei aufbereitet und mit geplotteter Folie auf den Bus aufgebracht. So könne die drei Künstlerinnen jetzt stolz in „ihrem“ Bus zur Schule fahren… 🙂

Die LZ schreibt mit schönem Foto vom Jubiläum.

Graffiti-Workshop, Grundschule „Schule des Friedens“, Görzig/Brandenburg

März 2016

An zwei Tagen sollte in der Gemeinde Rietz-Neuendorf in Brandenburg die Außenwand einer Turnhalle verschönert werden. In Zusammenarbeit mit der Jugendkoordinatorin vor Ort tobten sich die vielen Kinder und Jugendlichen so richtig aus: Von Piraten über Aliens und lebenden Häusern bis hin zu Waldtieren und einem Toilettenhäuschen findet ma hier eine Vielzahl an kreativen Ideen! Abgerundet dann durch einen Schriftzug mit dem Namen der Schule – ein tolles Projekt!

Graffiti-Workshop, TSV Pansdorf/Lübeck

September 2015

Die Banden um den Fußballplatz des TSV Pansdorf in der Nähe von Lübeck waren nicht mehr sehr ansehnlich, darum sollte ein Teil von Jugendlichen bunt und freundlich gestaltet werden. An drei Tagen wurden so aus vielen Entwürfen fertige Kunstwerke. Die Motive reichen von klassischen Fußball-Themen bis hin zu lustigen Fußbal-Fischen… 🙂

Graffiti-Aktion, Grundschule Roter Hahn Lübeck

September 2014

Eine große Wand für die kleinen Teilnehmer – Grundschüler der Grundschule Roter Hahn in Lübeck – erwartete mich hier. Die Wand auf dem Pausenhof sollte bunt und kindgerecht gestaltet werden und einen Bezug zur Schule herstellen. So wurde der Name und das Maskottchen der Schule an drei Tagen angebracht, mit sehr viel Spaß für alle Beteiligten, inkl. großer leuchtender Augen der Zuschauer in den Pausen… 🙂

Graffiti-Schnupper-Workshop, ADFC-Jugend-Fahrrad-Festival in Fulda

August 2013

Beim ADFC-Jugend-Fahrrad-Festival, das alle zwei Jahre mit vielen Jugendlichen aus ganz Deutschland stattfindet (diesmal aus Heidelberg, Dortmund und Bremen), wurden verschiedene Workshops durchgeführt. Von mir wurde ein Halbtages-Schnupperkurs für Graffiti mit zweimal zwölf Teilnehmern durchgeführt. Dabei ging es zuerst kurz um Hintergründe, Wissenswertes aus der Graffiti-Szene sowie die Ideenfindung und das Anfertigen von Skizzen. Danach durften alle die Dosen an der grundierten Wand schwingen. Beim Ausgestalten ihrer „Bilderrahmen“ hatten alle Teilnehmer sehr viel Spaß, ich natürlich auch!

Graffiti/Streetart-Workshop, CVJM Jugendtreff „Mystery“

August 2013

Der Jugendtreff „Mystery“ des CVJM Vahlhausen/Detmold ist in einem Kirchturm untergebracht. Das Treppenhaus sollte verschönert werden, jedoch nicht direkt auf die Mauer gesprüht werden. So wurden kurzerhand große Leinwände bestellt und gemeinsam an zwei Tagen gestaltet. Zur Einstimmung hatten die Teilnehmer dieses Workshops bereits den Film „Wholetrain“ gesehen. Die sich daraus ergebenden Fragen konnte ich durch die jahrelange Erfahrung im Graffiti-Bereich gut beantworten. Damit jeder auch etwas mit nach Hause nehmen konnte, wurden neben den großen Leinwänden auch kleine Leinwände im Streetart-Stil mit Schablonen besprüht. Ein super toller Workshop mit coolen Teilnehmern und viel Spaß!

„Lieber Ingmar! Wir danken dir für deine sympathische und professionelle Hilfe bei unserem Projekt ‚icans‘! CVJM Vahlhausen, i.A. Daniel & Katrin“

Ein Teilnehmer berichtet im Jugendmagazin „Zündstoff“.

In der „Lippischen Landeszeitung“ LZ ist ebenfalls ein Artikel zu finden.

Graffiti-Workshop Fassadengestaltung, Pavillon e.V., Köln

Juli 2012

Der Jugendtreff des Pavillon e.V. in Köln Kalk zieht in neue Räume, eine ehemalige Eckkneipe. Damit die neue Nutzung auch gleich von außen erkennbar ist, gestalteten 10 Jugendliche aus dem Stadtteil zusammen mit Mitarbeitern von Pavillon und projekt graffiti die komplette Fassade neu. Die Fensterrollos wurden als Spielfelder von Tischkicker, Billard, und Co. bemalt, den Rest ziert ein bunter Mix aus Kölner und Kalker „Wahrzeichen“, einige Flugobjekte versprühen knallbunte Farbschlieren und natürlich dürfen auch Spongebob und Patrick nicht fehlen. Die Ideen wurden gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt und in vier Tagen an die Wand gebracht. Die farbenfrohe Fassade stieß bei allen Passanten und Nachbarn auf positivste Resonanzen.

Im Kölner Stadtanzeiger kommen auch die Teilnehmer des Graffiti-Workshops zu Wort.

Streetart-Workshop in der Mediathek Römerberg

September 2011

Für einen Wettbewerb konnten hier 11 Jugendliche unter meiner Anleitung Graffiti-Entwürfe zum Thema „Medien“ anfertigen. Das Siegermotiv wird später mit Sprühdosen in der Mediathek selbst angebracht. Neben einem kurzen theoretischen Abriss über die Hintergründe, Chancen und Risiken bei Graffiti konnten die Teilnehmer nach dem Zeichnen der Entwürfe noch Schablonen schneiden und eigene Motive auf mitgebrachten T-Shirts anbringen.