Graffiti-Workshop, TSV Pansdorf/Lübeck

September 2015

Die Banden um den Fußballplatz des TSV Pansdorf in der Nähe von Lübeck waren nicht mehr sehr ansehnlich, darum sollte ein Teil von Jugendlichen bunt und freundlich gestaltet werden. An drei Tagen wurden so aus vielen Entwürfen fertige Kunstwerke. Die Motive reichen von klassischen Fußball-Themen bis hin zu lustigen Fußbal-Fischen… 🙂

Streetart-Aktion, Caritas, Fulda

März 2015

Mit mehr als 200 Menschen der Caritas-Einrichtungen im Bistum Fulda, z.B. aus Altenpflegeheimen, aus den Wohnheimen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie von den Diensten der Regional-Caritasverbände, gab es eine große Kundgebung um gemeinsam für ein buntes Fulda und gegen Rassismus und Ausgrenzung ein Zeichen zu setzen. Dabei leitete ich eine Mitmachaktion an, bei der sich jeder an einem großen bunten Schriftzug beteiligen konnte.

Bei Osthessen-Zeitung findet man einen Bericht mit vielen Fotos der Kundgebung und der Graffiti-Aktion, auch bei der Caritas gibt es einen Bericht.

Streetart-/Graffiti-Workshop, EU-Project Oberhof

November 2014

An fünf Tagen im November begleitete ich das „EU-Project“ in Oberhof, bei dem 40 Jugendliche aus der Ukraine, Russland, Weißrussland und der Slowakei unter meiner Anleitung Streetart ausprobieren und sich eine persönliche Leinwand gestalten konnten. Außerdem entwarfen zehn dieser Jugendlichen ein großes Motiv zum Thema „Umwelt“, was sie teilweise mithilfe von Schablonen auf eine tolle Leinwand brachten. Fünf super Tage mit interessanten Menschen und viel Spaß!

Graffiti-Schnupper-Workshop, ADFC-Jugend-Fahrrad-Festival in Fulda

August 2013

Beim ADFC-Jugend-Fahrrad-Festival, das alle zwei Jahre mit vielen Jugendlichen aus ganz Deutschland stattfindet (diesmal aus Heidelberg, Dortmund und Bremen), wurden verschiedene Workshops durchgeführt. Von mir wurde ein Halbtages-Schnupperkurs für Graffiti mit zweimal zwölf Teilnehmern durchgeführt. Dabei ging es zuerst kurz um Hintergründe, Wissenswertes aus der Graffiti-Szene sowie die Ideenfindung und das Anfertigen von Skizzen. Danach durften alle die Dosen an der grundierten Wand schwingen. Beim Ausgestalten ihrer „Bilderrahmen“ hatten alle Teilnehmer sehr viel Spaß, ich natürlich auch!

Graffiti-Workshop Fassadengestaltung, Pavillon e.V., Köln

Juli 2012

Der Jugendtreff des Pavillon e.V. in Köln Kalk zieht in neue Räume, eine ehemalige Eckkneipe. Damit die neue Nutzung auch gleich von außen erkennbar ist, gestalteten 10 Jugendliche aus dem Stadtteil zusammen mit Mitarbeitern von Pavillon und projekt graffiti die komplette Fassade neu. Die Fensterrollos wurden als Spielfelder von Tischkicker, Billard, und Co. bemalt, den Rest ziert ein bunter Mix aus Kölner und Kalker „Wahrzeichen“, einige Flugobjekte versprühen knallbunte Farbschlieren und natürlich dürfen auch Spongebob und Patrick nicht fehlen. Die Ideen wurden gemeinsam mit allen Beteiligten entwickelt und in vier Tagen an die Wand gebracht. Die farbenfrohe Fassade stieß bei allen Passanten und Nachbarn auf positivste Resonanzen.

Im Kölner Stadtanzeiger kommen auch die Teilnehmer des Graffiti-Workshops zu Wort.