Juli 2022
Die sanierte Bahnhofsunterführung in der Nähe von Fulda wurde mit dem Ortsnamen versehen, die beteiligten Schüler*innen sprühten auch gleich noch passende Details zum Ort. Jetzt wirkt die Unterführung lange nicht mehr so trist und grau!





Die sanierte Bahnhofsunterführung in der Nähe von Fulda wurde mit dem Ortsnamen versehen, die beteiligten Schüler*innen sprühten auch gleich noch passende Details zum Ort. Jetzt wirkt die Unterführung lange nicht mehr so trist und grau!





Im Rahmen des Osterferienprogramms wurde von einigen motivierten Jugendlichen die Otfried-Preußler-Schule in Pansdorf in Schleswig-Holstein teilweise neu gestaltet: Strandmotive in der Kantine, ein Fisch neben dem Sekretariat sowie bunte Motive im Betreuungsraum. So sieht die Schule doch gleich viel kindgerechter aus! Und weil am Ende des Ferienworkshops noch Zeit und Sprühdosen übrig waren, wurde gleich der Jugendtreff im Nachbarort Sereetz mitgestaltet! 🙂











Auf eine Wand einer Detmolder Schule wurden immer wieder rassistische Schmierereien angebracht. Mit einigen Jugendlichen dieser Schule wurde die Wand komplett farbig neu gestaltet, um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen: Egal ob bunte Herzen, Eier mit unterschiedlichen Farben („innen sind sie alle gleich!“) oder Regenbogen – die Message wird deutlich: Gegen Rassismus, für Freundschaft, Toleranz und Frieden.








Der Kindergarten „Wichtelclub“ im norddeutschen Pansdorf hatte leider einen etwas tristen Hof. Durch die Initiative der Jugendarbeiter vor Ort konnte das an wenigen Tagen geändert werden: Jugendliche aus der Umgebung gestalteten die Flächen des Kindergartens zu einem echten Wichtel-Wunder-Land um!
Und nebenbei wurde auch gleich der Jugendtreff im benachbarten Ratekau etwas verschönert…





Das Jugendzentrum im bayrischen Pfarrkirchen sollte neu eröffnet werden. Dazu leitete ich einen Graffiti-Workshop an. Ziel dabei war es, ein Logo bzw. einen Namen für den neuen Jugendtreff zu finden bzw. zu gestalten, und natürlich auch eine Menge Spaß zu haben! So wurde fleißig gezeichnet, gesprüht und gelacht. Am Ende wurde abgestimmt und das gesprühte Ergebnis digitalisiert: JUZ PAN!







Die Jugendarbeit der Gemeinde Neuhof arbeitet in mehreren Dörfern. So wurde die Idee eines mobilen Jugendraums geschaffen. Der dafür vorgesehene Bauwagen musste natürlich noch jugendgerecht gestaltet werden. Das passierte im Rahmen einer schönen Aktion inkl. Grillen, Basketball und gemütlichen Beisammensein. Und nebenbei haben die Jugendlichen noch einiges über Graffiti und seine Geschichte gelernt…







Teilweise fremdenfeindliche Schmierereien an einem Sportlerheim in Fulda wurden hier mit Jugendlichen aus dem angrenzenden Stadtteil übermalt. So wurde ein Zeichen für Toleranz und Menschenwürde, gegen Rassismus und Ausgrenzung geschaffen.

Im kleinen osthessischen Dörfchen Kruspis steht eine lange niedrige Mauer. Durch engagierte Bürger*innen wurde an drei Tagen die komplette Mauer neu gestaltet: verschiedene wichtige Events, alte Schreibweisen des Ortsnamens, sportliche Aktivitäten oder auch die ansässige Falknerei: Auf der Fläche fanden so gut wie alle Ideen und Themen Platz und jede*r konnte sich verwirklichen. Durch diese Gemeinschaftsleistung fast des kompletten Dorfs ist die Durchfahrt durch Kruspis jetzt noch bunter!











Für die Jugendarbeit der Gemeinde Neuhof bot ich hier im Rahmen der Sommerferien eine kleine Streetart-Einheit an, in deren Rahmen sich die Jugendlichen auf Leinwänden kreativ betätigen konnten. Die sehenswerten Ergebnisse konnten sie dann stolz mit nach Hause nehmen.



Die Caritas Kulmbach führt mit straffälligen Jugendlichen regelmäßig Kompetenztrainings durch. Eines dieser Trainings durfte ich begleiten und so erstellten sechs junge Menschen kreative Leinwände. Durch die pädagogischen Inhalte wurden Taten und Konsequenzen thematisiert, bevor es an die praktische Arbeit ging.



