Mitmach-Aktion Bad Frankenhausen

In Bad Frankenhausen/Kyffhäuser gibt es jedes Jahr im Rahmen des „Kultursommers“ viel zu erleben. Im Sommer 2024 konnten sich Kinder, Jugendliche und alle anderen Passant:innen an einer großen Holzwand mit Spraydosen und vorbereiteten Schablonen kreativ ausleben. Zum Abschluss ergänzte ich Logo und Sehenswürdigkeiten der Region.

Graffiti Mitmachaktion Milseburgradweg

Im Juni 2023 feierte der Milseburgradweg, eine ehemalige Bahnstrecke von Fulda ins Ulstertal mit einem langen Fahrradtunnel durch die Milseburg, sein 20jähriges Jubiläum. Nachdem ich bereits 2021 drei Schutzhütten entlang des Radwegs gestaltet habe, entstand zum Jubiläum ein besonderes Kunstwerk: Am oberen Tunneleingang konnten alle Radfahrer:innen und Gäste mit Hilfe von Schablonen ein symbolisches Basaltstück in bunten Farben an die Wand sprühen. Zum Abschluss ergänzte ich Oberfläche, Tunnelportal und Fledermäuse. Dieses Gemeinschaftskunstwerk belohnt seitdem alle, die es bis zum Scheitelpunkt der Strecke geschafft haben…

Graffiti-Workshop Detmold „Gegen Rassismus“

November 2021

Auf eine Wand einer Detmolder Schule wurden immer wieder rassistische Schmierereien angebracht. Mit einigen Jugendlichen dieser Schule wurde die Wand komplett farbig neu gestaltet, um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen: Egal ob bunte Herzen, Eier mit unterschiedlichen Farben („innen sind sie alle gleich!“) oder Regenbogen – die Message wird deutlich: Gegen Rassismus, für Freundschaft, Toleranz und Frieden.

Graffiti-Workshop „Jugendraum to go“ Neuhof

Juli 2021

Die Jugendarbeit der Gemeinde Neuhof arbeitet in mehreren Dörfern. So wurde die Idee eines mobilen Jugendraums geschaffen. Der dafür vorgesehene Bauwagen musste natürlich noch jugendgerecht gestaltet werden. Das passierte im Rahmen einer schönen Aktion inkl. Grillen, Basketball und gemütlichen Beisammensein. Und nebenbei haben die Jugendlichen noch einiges über Graffiti und seine Geschichte gelernt…

Gemeinschaftsprojekt Dorfmauer Kruspis

Oktober 2020

Im kleinen osthessischen Dörfchen Kruspis steht eine lange niedrige Mauer. Durch engagierte Bürger*innen wurde an drei Tagen die komplette Mauer neu gestaltet: verschiedene wichtige Events, alte Schreibweisen des Ortsnamens, sportliche Aktivitäten oder auch die ansässige Falknerei: Auf der Fläche fanden so gut wie alle Ideen und Themen Platz und jede*r konnte sich verwirklichen. Durch diese Gemeinschaftsleistung fast des kompletten Dorfs ist die Durchfahrt durch Kruspis jetzt noch bunter!

Graffiti-Workshop / Auftragsarbeit, KVG Lippe, Detmold

April 2016

Das Verkehrsunternehmen KVG Lippe feiert 2016 sein 20jähriges Bestehen. Dazu wurde unter allen Schulen der Region in Zusammenarbeit mit projekt.graffiti ein Wettbewerb ausgeschrieben, der Siegerentwurf sollte dann auf einen großen Bus gebracht werden. So kam ich für einen Tag nach Detmold, um den farbenfrohen Entwurf der drei Siegerinnen gemeinsam mit ihnen auf Holzplatten zu sprühen. Einen Teil der Fläche gestaltete ich selbst mit bekannten Motiven der Region, z.B. die Externsteine oder berühmte Gebäude. Die fertigen Elemente wurden abfotografiert, am Rechner zu einer Druckdatei aufbereitet und mit geplotteter Folie auf den Bus aufgebracht. So könne die drei Künstlerinnen jetzt stolz in „ihrem“ Bus zur Schule fahren… 🙂

Die LZ schreibt mit schönem Foto vom Jubiläum.